Eine Woche vor der Präsidentschaftswahl dominiert der große Nachbar China die politische Debatte. Für viele Taiwaner geht es aber auch um die Grundsatzfrage: „Sind wir...
Bis zuletzt verhandelten die Chefverhandler der EU-Behörden über die Verordnung für Künstliche Intelligenz: Es geht um Sicherheit. Datenschutz und Bürgerrechte....
Bestechliche Politik, Schmiergeld überall – die Liste der Vorwürfe gegen die Politik ist lang. Aber stimmen sie? Ein Faktencheck mit Experten und Betroffenen....
Nach den Hamas-Terrorattacken schlägt dieser Bevölkerungsgruppe – immerhin 20 Prozent der Einwohner – mitunter Argwohn, Hass, Gewalt entgegen. Es gibt aber auch ein bewusstes Miteinander....
Nach dem Niger-Putsch dürfte sich die nächste Regierung dem Kreml annähern – doch außer Militärhilfe habe dieser seinen neuen Partnern wenig zu bieten, sagt ein...
Der Höhenflug der deutschen Rechtspopulisten hält an, genauso wie die Polarisierung: Darf man mit der Parteichefin ein Interview führen, und soll man den Feind “umarmen”?...
Kein Roter Teppich, kein Sessel, kein Handschlag – immer wieder wird EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen brüskiert. Mehr als kühl war ihr Empfang auch in...
Tsai Ing-Wen trifft heute in Kalifornien auf US-Parlamentspräsident Kevin McCarthy. Während das Weiße Haus beteuert, es sei kein offizieller Empfang, droht Peking mit Konsequenzen....