Russlands Präsident erklärt sich bereit zu Friedensverhandlungen in Istanbul. Selenskij sagte bereits zu, fordert aber eine Waffenruhe. Der Westen ist skeptisch....
Europa will sich rüsten, gegen Russland und ohne die USA. Leicht gesagt, aber schwer umgesetzt. Jeder Staat hat seine eigene Vorstellung, militärisch und finanziell...
Am 29. Dezember bestimmen 3,5 Millionen Kroaten ihr neues Staatsoberhaupt. Die Politik ist geprägt von einer Männerfeindschaft – das überlagert auch die Wahl....
Callgirl, wie manche verleumderisch behaupten, war sie nicht – dafür gibt es anderes Spannendes aus Harris’ Biografie. Etwa,, dass sie einen chinesischen Namen hat....
Der Vizepräsidentschaftskandidat der Republikaner ist eine in den Jungbrunnen gefallene Version Trumps. Gleichzeitig ist seine Nominierung der Beleg für eine Zeitenwende in der Partei....
Das Massaker vom 7. Oktober hat die Welt laut Gilles Kepel stärker verändert als der 11. September. Unter anderem dadurch sei die Gesellschaft in Europa gespalten...
Der Deal zum Austausch der israelischen Geiseln ist ausverhandelt – nur Premier Netanjahu zaudert. Lässt er sich weiter Zeit, droht ein Protest-Tsnuami – stimmt er...
Forscher betrachten die Entwicklung von autonomen Waffen als dritte Revolution der Kriegsführung nach Erfindung des Schwarzpulvers und der Nuklearwaffen. Österreich setzt sich für die Regulierung...
Freispruch oder das Ende seiner Spitzenkandidatur: AfD-Rechtsaußen Björn Höcke steht heute vor Gericht, weil er mit Nazi-Diktion Wahlkampf gemacht haben soll. Er selbst will –...
Der niederländische Premier dürfte demnächst Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker...
Fünf Monate vor Beginn der Olympischen Sommerspiele sind viele Pariser skeptisch und wollen die Stadt in dieser Zeit verlassen. Für andere könnte das sehr lukrativ...
Barry Rosen war mit 51 weiteren US-Diplomaten 444 Tage lang in Gefangenschaft iranischer Islamisten. 45 Jahre später spricht er im KURIER über die damalige und...
Frankreich, die USA, Deutschland, Österreich – mehr und mehr westliche Regierungen bemühen sich um bessere Beziehungen zu Indien. Experten mahnen zu Vorsicht....