Die Koalition hat dem Öffentlich-Rechtlichen gravierende Einnahmen-Kürzungen verordnet. Hunderte Mitarbeitern soll per „Handshake“-Programm der Abschied nahegelegt werden....
„The Tattooist of Auschwitz“ erzählt die Geschichte des mittlerweile verstorbenen Lali Sokolov. Er musste im größten NS-Vernichtungslager Mitgefangene tätowieren. Die Buchvorlage war ein Welterfolg...
Am Ostermontag läuft die Sicheritz-Komödie „Eigentlich sollten wir“ (20.15, ORF1). Thomas Mraz spielt die Hauptrolle und schrieb mit Klaus Eckel das hellsichtige Drehbuch zum Thema...
Am 24. und 25, März läuft im ORF die sechsteilige Miniserie „Kafka“ über den Jahrhundertliteraten. David Schalko zeigt darin, verspielt und doch fundiert, Kafkas Familie,...
Wie die Serie „Nachts im Paradies“ zu Canal+ kam, Sensibilitäten bei der „Piefke Saga“-Fortsetzung und Projekte von Wiener Kongress und „Mozart“ (mit Interview-Langfassung)...
„Hades 2023 – Eine (fast) wahre Geschichte aus der Unterwelt“ von Regisseur Andreas Kopriva erzählt die Lebensgeschichte eines ehemaligen Profi-Gangsters, der sich nun für Integration...
Die erste Verfilmung eines „Metzger“-Krimis von Thomas Raab auf ServusTV ist eine für den Privatsender ungewöhnliche Produktion. Die Hauptdarsteller über den mutigen Film und eine...
Künstliche Intelligenz und andere Transformationsprozesse sind die großen Themen bei den 30. Medientagen. Diskutiert wurde am ersten Tag auch über gefälschte Bilder und Fehlerkultur....
Die Schauspielerin hat eben einen neuen Austro-„Tatort“ abgedreht – mit Babybauch. Ein Gespräch über Schwangerschaft und Elterndasein in der Filmbranche....
Die sechsteilige Miniserie „Luden – Könige der Reeperbahn“ auf Prime Video erzählt über die wilden 80er-Jahre im Hamburger Rotlichtmilieu. Der Hauptdarsteller und die Regisseure im...